
STÄRKEN - ENTWICKELN - BEWEGEN
Mensa
„Gutes Essen in der Kita/ Schule trägt nicht nur dazu bei, dass Kinder fit durch den Tag gehen, es prägt die Esskultur, die Wertschätzung für Lebensmittel und das Ernährungsverhalten.“
-
Liebe Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte,
seit Oktober 2024 übernimmt das „Buerger‘z“ die Essensversorgung der Schüler:innen wie auch der Lehrkräfte für das Gymnasium im Toni-Steingass-Park und die Edith- Stein-Realschule.
Die Qualität unseres Essens ist uns sehr wichtig, deshalb kaufen wir regional und saisonal ein, kochen täglich frisch ohne Geschmacksverstärker, Farbstoffe etc.
Gemüse, Fleisch und Fisch sind immer Bio- und/ oder MSC-zertifiziert.
-
Für die Bestellung und Abrechnung des Mittagessens setzen wir das Webportal MensaMax ein.
Wie kann ich mich in MensaMax einloggen?Bitte wenden Sie sich zunächst per E-Mail an info@buergerz-deutz.de.
Nachdem Sie Ihre Zugangsdaten erhalten haben, melden Sie sich mit diesen auf der folgenden Internetseite an:
Füllen Sie bitte die notwendigen Felder aus, die Pflichtfelder sind dabei farbig hinterlegt. Wenn Sie den Vorgang erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren erforderlichen Zugangsdaten.
Wenn Sie Ihr Passwort einmal vergessen sollten, können Sie sich jederzeit selbst auch ein neues Passwort zusenden lassen.
-
Es werden täglich zwei bis drei Mittagessen (eines davon vegetarisch) - inklusive Beilagen- Salat und Nachspeise - angeboten. Die Mahlzeiten und der Salat werden in Büffetform angeboten. Diese kosten jeweils 4,80 Euro (4,48 EUR zzgl. der momentan geltenden Mehrwertsteuer in Höhe von 7,00%).
Die Essensbestellung kann schon einige Zeit im Voraus getätigt werden, allerdings muss die Bestellung spätestens zwei Werktage vorher bis 14:00 Uhr vorgenommen sein.
Abbestellungen können noch einen Werktag vorher, ebenfalls bis um 14:00 Uhr, erfolgen. Später eingehende An- und Abmeldungen können aus organisatorischen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.
Buerger'z weist ausdrücklich darauf hin, dass nicht abgemeldete Essen auch dann bezahlt werden müssen, wenn Ihr Kind nicht am Essen teilgenommen hat.
Will man für einen längeren Zeitraum Essen bestellen oder abbestellen, kann man dies in MensaMax über den Menüpunkt DAUERBESTELLUNG erledigen.
-
Zur Legitimation an der Essensausgabe werden RFID-Chips genutzt. Über den Chip wird an der Essensausgabe ausgelesen, ob und welches Essen bestellt wurde. Daher muss man den Chip zur Essensausgabe immer dabeihaben, um die Essensausgabe zu beschleunigen und längere Wartezeiten zu vermeiden.
Der Chip kostet 5 Euro und wird in der Mensa, nach der Online-Anmeldung, ausgegeben. Der Betrag wird bei der Ausgabe des Chips dem Mensakonto abgezogen, muss also nicht bar bezahlt werden.
Allerdings müssen vorher mindestens die Chipkosten auf das Konto von Buerger'z überwiesen worden sein.
-
Die Essensversorgung wird auf Guthaben-Basis durchgeführt, daher ist im Vorhinein für eine ausreichende Deckung des MensaMax-Kontos zu sorgen. Sprich: ohne Guthaben kein Essen.
Nachstehend finden Sie die Kontoverbindung. Bitte verwenden Sie dieses Konto nicht für andere Zwecke, sondern ausschließlich für die Schulverpflegung:
Empfänger: Zentrum für Bildung, Kultur und Integration gGmbH
IBAN: DE02 3702 0500 0001 0799 00
Buerger'z akzeptiert keine SEPA-Lastschriftmandate.
Bitte beachten Sie, dass Sie als Verwendungszweck Ihren Login-Namen verwenden, der Ihnen mit den Zugangsdaten zugesendet wird, da sonst die automatische Zuordnung der Zahlung zu Ihrem Mensakonto nicht möglich ist.
Wenn Sie sich in MensaMax einloggen, werden Sie informiert, wenn Ihr Kontostand unter den Schwellenwert von 15 Euro sinkt, damit Sie rechtzeitig Geld auf das vorgenannte Konto überweisen können.
Da jeder Teilnehmer seinen eigenen Verwendungszweck hat, müssen Sie bei mehreren Teilnehmern (Kindern an der Schule) auch mehrere Überweisungen tätigen.
Natürlich erhalten Sie das Restguthaben bei Verlassen der Schule wieder zurück. Hierzu können Sie eine E-Mail an info@buergerz-deutz.de schreiben und geben Ihren Namen, Login-Namen und IBAN an. Den Rest erledigt Buerger'z für Sie.
-
Buerger'z weist darauf hin, dass im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes (BuT) anspruchsberechtigte Kinder ein kostenfreies gemeinschaftliches Mittagessen erhalten. Die Antragsvordrucke erhalten Sie beim Jobcenter bzw. im Bezirksrathaus. Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig, mindestens 3-4 Wochen vor Ablauf der Kostenübernahme, um Verlängerung, sonst müssen Sie wieder den vollen Preis bezahlen.
Ein Förderantrag hat hinsichtlich Ihrer Zahlungspflicht keine aufschiebende Wirkung, d.h. auch wenn sie einen Antrag gestellt haben, müssen Sie zunächst die vollen Kosten bezahlen. Nur wer einen aktuellen Bescheid bei der Ganztagsleitung (Frau Falkson) des Gymnasiums Nippes im Toni-Steingass-Park vorgelegt hat, kann nach dem BuT abgerechnet werden und damit ein kostenfreies Mittagessen für sein Kind erhalten.
Falls sich Fragen ergeben, wenden Sie sich vertrauensvoll an Frau Falkson oder Buerger'z.
-